Freitag, 28. September 2007

AKTION SCHUTZENGEL

Die Aktion Schutzengel, fandin der VS Mautern, am Mittwoch,
19. September 2007 statt .

1a Klasse mit VOL Martha Kendl
1b Klasse mit VOL Ingrid Schütz
2a Klasse mit VOL Erika Braunschweig
2 b Klasse mit Dir. Christiane Böhm
3 Klasse mit VOL Eva Gschwantner
4a Klasse mit VOL Krista Göstl
4b Klasse mit VOL Sionja Ugbodu-Ecker


Der JGR Stadtgemeinde Mautern
Birgit Fürnkranz-Maglock


Mehr Bilder http://vp-mautern.heim.at/bilderindex.htm

Mittwoch, 6. September 2006

Rückbau der Melkerstraße

"Ein weiteres Verkehrsproblem ist die Geschwindigkeit des Autoverkehrs, bei uns in Mautern", meinte StR Sühs und berichtete über die Verengung der Fahrbahn im Ostteil der Stadt (Hauptschule bis Ortsende). Die Fahrbahnverengung soll eine Geschwindkeitsbeschränkung mit sich bringen.

... der Rückbau der Melkerstraße

Montag, 4. September 2006

Schutzengelaktion 2006

Seit Jahrzehnten stellt das "Essighaus" für die Schulkinder eine extreme Gefährdung am Schulweg dar. Die Breite des Gehsteiges, fasst auf "Null" und dazu der Berufsverkehr an dieser extremen Straßen-Engestelle waren und sind unzumutbar. Nachdem die Stadtgemeinde das Haus gekauft hat und die Gedesag(Siedlungsgenossenschaft) den Umbau bereits durchführt, ist das heurige Schuljahr das letzte "Gefahrenschuljahr". Dann können die Fußgeher und Kinder durch das "Essighaus" gehen.

... Werbung für die Sicherheit der Schulkinder

Freitag, 4. August 2006

Kinderbetreuung in Mautern

Vom 17.Juli bis 4.August 2006 fand in der Volksschule Mautern eine 3-wöchige Kinderbetreuung jeweils vormittag statt. Organisiert wurde die Betreuung von der Jugendgemeinderätin Birgit Fürnkranz-Maglock und durchgeführt vom Hilfswerk Krems. Die Kindergärtnerin Claudia Seitner gestaltete mit den Kindern ein lustiges und abwechslungsreiches Ferienprogramm zu dem Thema "Indianer". Auch Ausflüge standen am Programm, wie am Foto: "Blick hinter die Kulisse der Karl May Spiele in Gföhl". Insgesamt nahmen an der Kinderbetreuung in Mautern 27 Kinder teil.

Mittwoch, 2. August 2006

Hundstage?

"Endlich ist es nicht mehr so heiß", stöhnt die Stadt. Bgm. Sonnauer konnte dieser Tage neben Presseterminen der ÖVP-Zentrale auf der Strandwiese unzählige Gäste als "Sonnenanbeter" und "Donauwassergenießer" begrüßen. Hatte die Donau beim Drachenbootrennen Ende Mai noch 10 Grad, gab es in den letzten Tagen 25 Grad warmes Donauwasser.

... alle die nicht ins Donauwasser konnten, kühlten sich eben irgendwie!

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7365 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Sep, 15:36

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren